≡ Menü
24. Mai – 23. Juni 2024
Crossover
Mitgliederausstellung 2024

Geht man durch die Ausstellung, so wird man überrascht von der Reichhaltigkeit an Themen sowie Ausdrucksformen künstlerischen Arbeitens. Es fällt auf, dass in dieser Ausstellung viele plastische Arbeiten neben Malerei, Zeichnung, Fotografie, Objektkunst und einer raumgreifenden Installation zu sehen sind. Das Thema CROSSOVER manifestiert sich nicht nur durch die Gegenüberstellung vielfältiger Ausdrucksformen, sondern auch innerhalb der einzelnen Sparten werden der Reichtum, das hohe Maß an Kreativität und künstlerischer Individualität sichtbar. Selbst innerhalb einzelner Exponate finden sich Themen, Einzelaspekte, die zueinander in Opposition gestellt sind. Der Besucher kann Kunst als eine eigene Sprache, als ein Kommunikationsmittel erleben, die unmittelbar auf ihn wirkt, zum Narrativ wird, mit dem er sich auseinandersetzen kann – oder auch nicht. Jedes einzelne Kunstwerk eröffnet dem Besucher ein kleines, in sich geschlossenes Stück künstlerisch gedeuteter Welt, lädt ein zu persönlicher Auseinandersetzung mit der kreativen Aussage. In dieser Ausstellung wird erkennbar, wie grenzenlos die individuellen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten allein schon innerhalb der künstlerischen Disziplinen sind. Es gibt „die“ Malerei, „die“ Zeichnung, „die“ Fotografie etc. a priori nicht. Es gibt wohl aber das eigenständige Kunstwerk, das eng verknüpft ist mit dem, was die Künstlerinnen/die Künstler vermitteln möchten, womit diese in ihrer bildnerischen Sprache in Kontakt, in einen Dialog mit dem Betrachter treten. Diese Vielfalt zeigt sich in dieser Ausstellung z.B. an den Exponaten aus der Sparte Malerei, die von der Landschaftsmalerei über die Portraitmalerei hinaus ein breites inhaltliches wie gestalterisches Spektrum repräsentiert. Dies
gilt natürlich ebenfalls für die anderen gezeigten künstlerischen Arbeiten.

Kunst ist grenzenlos, frei. Sie ist definitorisch nicht eingrenzbar auf normative Vorgaben hinsichtlich ihrer Themen und Ausdrucksformen. Gerade dies zeigt die Ausstellung CROSSOVER auf überzeugende Weise.

Barbara Manke

Beteiligte Künstler:

Sergej Botschmanowski • Rita Büttner • Barbara Daiber • Christian Grond • Ulrich Heemann Monika Herbst • Yvonne van Hülsen • Hinrich van Hülsen • Thomas Johannsmeier • Joachim Jurgelucks • Peter Langer • Stephan Leiwe • Hubert Manke • Bernd Obernüfemann • Sebastian Olschewski • Maria Otte • Karin Otten • Eva Preckwinkel • Kordula Röckenhaus • Susanne Wischnowski • Regine Wolff